| Habitat: | Xerothermophil: Stark besonnte Schotterflächen, Felsspalten, Böschungen, alpine Wiesen mit Horsten der Futterpflanze. Im Alpenraum fliegt E. silenata besonders in Habitaten, die nur geringe bis inexistente Populationsdichten von E. venosata aufweisen. Nachweismethode: Faltersuche in der Abenddämmerung im Mai-Juni. Raupensuche nachts im Juli-August. |
| Imaginalmonate: | 4-7 |
| Höhenverbreitung: | 400 - 2200 m |
| Lebenszyklus: | Einbrütig. |