update: 24.07.2022
www.pieris.ch
Erebia montana
(DE PRUNNER, 1798)
Nymphalidae
Satyrinae
Erebiini
Marbled Ringlet
Fotos Imagines
Verbreitung
Alpen
Funde:
Bern, Erlenbach, Stockhorn, 1600-2000m (607.6 / 171.4)
Wallis, Laggintal (Simplonsüdseite), 1590m (647.9 / 112.2)
Wallis, Gondo (Simplonsüdseite), Alte Kaserne, 1300m (650.6 / 115.5)
Graubünden, Haldenstein, Calanda Bruustwald, 1140m (757 / 193)
Habitat & Flugzeit
Habitat:
Erebia montana ist ein Bewohner steiler, sonnenexponierter Felsen und des grasdurchsetzten, hellen Nadelwalds der subalpinen Stufe.
Imaginalmonate:
7-9
Raupen & Biologie
Raupenpflanzen:
Festuca sp. (Schafschwingel)
Literaturzitat
SONDEREGGER P. (2005): Die Erebien der Schweiz. Eigenverlag, CH-2555 Brügg.
Quellen
Links:
euroleps
www.lepiforum.de
Verbreitungskarte CSCF
© Heiner Ziegler, Chur: 2005-2022