

| Habitat: | Warme, geschützte, eher schattige Felsen und Schotterflächen auf Kalk mit grösseren Beständen von Thalictrum foetidum und T. minus. An stark sonnenexponierten Flächen kommt die Art trotz der Futterpflanzen kaum vor. Nachweis: Raupensuche Ende Juni. |
| Imaginalmonate: | 4-6 |
| Höhenverbreitung: | - 1000 m |
| Lebenszyklus: | Puppe überwintert, meist nur 1x. |